Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Kardiologie in Klinikum Augsburg (2/2009 bis 3/2009)
- Station(en)
- 6.7 / 6.8
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Pro:
-Freiwillige Teilnahme PJ-Studentenunterricht auch für Famulanten (z.b. Intensivvisite, EKG-Kurs, Pathologie, Radiologische Fortbildung)
-Betreuung sehr gut: Jederzeit mindestens 2 Aerzte anwesend, die einem abwechselnd Dinge zeigen oder erklären.
-Möglichkeit, "eigene Patienten" zu übernehmen und diese von Anfang bis Ende zu begleiten.
-Möglichkeit, bei Untersuchungen wie Herzecho, Herzkatheter usw. dabei zu sein.
Contra:
-Zu viel Verwaltung, gerade Nachmittags eher Briefe schreiben + diktieren. Aber das Problem besteht wohl in jedem Krankenhaus.
- Bewerbung
- Bewerbung war ca. 4-6 Wochen vorher. Zwar mit Anschreiben + Lebenslauf, aber letztendlich unkompliziert.
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
EKGs
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gebühren in EUR
- Parkgebühren; Mittagessen
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.