Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Orthopädie in Klinikum Hameln-Pyrmont (9/2020 bis 10/2020)
- Station(en)
- Orthopädie und Unfallchirurgie
- Heimatuni
- Ulm
- Kommentar
- Pro:
Die Ärzte sind alle wirklich nett und wollen einem etwas beibringen, wenn man Interesse zeigt.
Es war mir möglich dorthin zu gehen wo ich möchte, auf der Station, Notaufnahme, OP( zum Zuschauen)
Der Chef und die meisten Oberärzte sind sehr nett. man muss diszipliniert sein um etwas zu lernen, es gab Vertrauen, und wurde als Teammitglied gesehen. ich habe die meiste Zeit in der Notaufnahme und OP verbracht und durfte in Zahlreichen OPs assistieren. Die meisten Krankenschwester waren nett, aber man sah dass sie nicht gewöhnt waren, mit Studenten zu handeln.
Kontra:
Mich hat es am Anfang verwirrt, dass es keinen klaren Laufplan für mich gab, ich wurde einfach mit einem Oberarzt in die OP geschickt.
Das Essen war Anfangs als kostenlos vereinbart, aber in der 3 Woche haben sie gesagt, ich darf nicht mehr kostenlos Essen.
- Bewerbung
- Die Bewerbung war sehr einfach, ich habe eine Email an die Sekretariat der OUC geschrieben und der Chef hat mir zurückgeschrieben. Impfpass braucht man , sonst alles ist reibungslos.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Mitoperieren
EKGs
Braunülen legen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Röntgenbesprechung
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.93
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.