Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Hämatologie/Onkologie in Universitaetsklinikum Greifswald (10/2020 bis 12/2020)
- Station(en)
- Strübing
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Greifswald
- Kommentar
- Pro
- Aufnahmen (2-3/Tag) und EKGs
- Blutabnahmen werden von stud. Aushilfe erledigt
- PJ Seminare
Contra
- keine eigene Patienten
- Visite wegen Aufnahmen nicht immer möglich
- Wenig Lehre auf der Station
Ich habe mich gut mit den Assistenzärzten verstanden und hatte dort insgesamt eine gute Zeit. Der Kontakt zur Pflege ist etwas schwierig, sie helfen einem nur sehr selten und man muss selbst alles zusammensuchen. Die Teilnahme an der Visite ist durch die vielen Aufnahmen nicht immer möglich gewesen.
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- EKG
Bildgebung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
EKGs - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 200
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.4