Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Heilig Geist-Krankenhaus Koeln (11/2019 bis 3/2020)
- Station(en)
- Gynäkologische Station, Kreissaal und Wöchnerinnen Station, Ambulanz, OP
- Einsatzbereiche
- OP, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Koeln
- Kommentar
- Ich habe mein erstes Tertial im Heilig-Geist gemacht und kann es nur weiter empfehlen. Das Team ist super nett, ebenso die Hebammen. Natürlich gehören Blutabnahmen und Viggos natürlich dazu, aber es hält sich in Grenzen, selbst wenn man, wie ich, alleiniger PJler ist. Anamnese und auch unter Umständen die gynäkologische Untersuchung wird einem gezeigt und Tipps gegeben. Nähen im OP kann man auch meistens. Hier wäre es nur schön gewesen, auch mal Kameraführung o.ä. zu erlernen und nicht "nur" den Haken zu halten, wobei man dies meist nur so 1-2/Woche machen musste. Auf Station können Tätigkeiten wie Nachuntersuchung der Wöchnerinnen o.ä. selbstständig erledigt werden.
- Bewerbung
- Ich war nach längerer Zeit wieder der erste PJler dort, deswegen war man durchaus sehr willkommen. Es gibt zwei Plätze pro Rotation und die Chance, einen Platz zu bekommen, stehen denke ich sehr gut.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27