Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Herz-/Gefäßchirurgie in Universitaetsklinikum Giessen (6/2021 bis 7/2021)
- Station(en)
- 3,5,6
- Einsatzbereiche
- OP, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Pro
- man kann fast jeden Tag mit in den OP - dort darf man auch mal mit nähen, Herz halten, Haken halten, Knoten machen - je nach eigenem Können ( es wird einem auch gerne etwas beigebracht diesbezüglich)
- meist kann unter den Famulanten und PJ Studenten gewählt werden in welche OPs man geht
- Teilnahme an den Frühbesprechungen - vorstellen von Patienten ist möglich aber nicht zwingend
- die meisten Ärzte sind gern bereit ihr Wissen weiterzugeben - wenn man Engagement zeigt
- Fragen sind fast immer willkommen ( vorallem die Assistenzärzte erklären gerne auch mal etwas über die radiologischen Befunde, EKG oder Sonographie - kleine Fragerunden sind auch einmal möglich allerdings immer auf freundlicher Basis )
- Patienten können von Anfang bis Ende betreut werden als Teil der Lehre
- Patienten aufnehmen sowie Blut abnehmen gehört zu den täglichen Aufgaben
- es ist immer möglich pünktlich nach Hause zu gehen (wenn man möchte darf man aber auch länger bleiben und noch an einer OP teilnehmen o. A.)
- die meisten Krankenpfleger/innen sind freundlich und helfen gerne weiter sofern man offen dafür ist
Kontra
- viel Eigeninitiative ist erforderlich ( die Ärzte bringen einem viel bei aber man muss sich definitiv trauen nachzufragen)
- Klamotten zu bekommen ist umständlich
- Es gibt nicht wirklich Umkleiden für Famulanten
- Ich habe leider während der ganzen Zeit keinen Chip für den OP bekommen und musste deshalb häufiger Leute fragen (oder auch suchen) die mir die Tür öffnen können
- Essen nicht zu Mitarbeiterkonditionen
Dies war meine erste Famulatur und es ist definitiv ein einmaliges Erlebnis das erste Mal ein Herz in der Hand zu halten ! Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit der Famulatur und kann sie definitiv jedem empfehlen der engagiert ist und mehr über die Herz-und Gefäßchirurgie lernen möchte.
Das Wichtigste ist immer Fragen, Fragen, Fragen !
- Bewerbung
- Ich habe im Mai 2021 ( 1 1/2 Monate vor Famulaturbeginn) einfach im Sekretariat angerufen und musste dann meinen Lebenslauf per E-mail einreichen. Mir wurde freundlich und zeitnah zugesagt.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
Nahtkurs
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
EKG - Tätigkeiten
- Mitoperieren
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
EKGs - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.