Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Asklepios Klinik Lich (4/2020 bis 6/2020)
- Station(en)
- 3A
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Giessen
- Kommentar
- Der PJler in der Allgemeinchirurgie soll Blut abnehmen, Viggos legen und Haken halten. Lehre findet so gut wie gar nicht statt (stattfindende Fortbildungen in der ACH sind die Ausnahme) und die Stimmung im Team ist oft angespannt (zwischen Assistenten, OÄ und Chef). Die gestressten Assistenzärzte lassen das dann auch die PJler desöfteren spüren und beschweren sich, wenn man mit dem Blut abnehmen aus ihrer Sicht zu langsam ist oder sie in schwierigen Fällen um Hilfe bittet. Fairerweise muss man sagen dass das nicht auf alle zutrifft und auch tagesabhängig ist, trotzdem fühlt man sich als PJler kaum wertgeschätzt und zählt spätestens ab der Hälfte des Tertials die Tage bis zum Ende. Tipp: Im OP am besten zu den endokrinen Chirurgen gehen, hier wird viel erklärt und sie sind dankbar für die Hilfe. Ansonsten solltet ihr insb. um die ACH in Lich lieber einen Bogen machen und im Zweifelsfall lieber ans UKGM gehen.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 450
Noten
- Team/Station
- 4
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 5
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 5
Durchschnitt 4.47