Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Urologie in Universitaetsklinikum Marburg (11/2018 bis 3/2019)
- Station(en)
- 133/ urologische Poliklinik
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Marburg
- Kommentar
- Kontra:
- Pflege zum Teil sehr unfreundlich
- jeden Morgen (ab 06:30 Uhr) ca. 1,5h BE + Zugänge legen
- danach den Rest des Tages Haken halten mit zum teil unfreundlichem Umgangston seitens der operierenden OÄ (keine Wertschätzung)
- OPs bei denen man billiger Hakenhalter ist, sind entweder Zystektomien (Dauer: 7-9h [je nach Operateur]) oder Prostatektomien (3h, davon aber auch gerne zwei hintereinander)
- keine Lehre/ kein PJ-Unterricht -> Wissenzuwachs während des Tertial marginal
Pro:
- Erkenntnis, wo man keine Weiterbildungsstelle beginnen will
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Botengänge (Nichtärztl.) - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.93
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.