Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Notfallmedizin in Asklepios Klinik St. Georg (4/2019 bis 4/2019)
- Station(en)
- ZNA (internistisch)
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Insgesamt eine gewinnbringende Famulatur. 1 Bahnstation vom Hauptbahnhof entfernt - entsprechend divers ist das Patient*innengut. Die Räumlichkeiten für das ärztliche Personal waren (wie vielerorts) zu knapp ausgelegt, daher hatte man oft keinen Computer. Es gab aber immer die Möglichkeiten, Patient*innen schonmal vorzuuntersuchen, ausliegende EKGs zu beurteilen oder selbst EKGs zu schreiben, Zugänge zu legen (aber nicht verpflichtend - die Pflege kümmert sich darum!) etc.
Auch in Schockräumen konnte ich viel dabei sein (dort natürlich eher zuschauend), das war stets interessant. Die Stimmung in der Notaufnahme war eher durchwachsen und viele junge Assistenzärzt*innen waren überlastet und hatten dementsprechend wenig Zeit für Famulatur-Betreuung. Trotzdem würde ich eine Famulatur in der Notaufnahme grundsätzlich immer wieder machen, kann jedoch (wenn man in der Hamburger Innenstadt sucht) etwas mehr das Marienkrankenhaus empfehlen.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
- Tätigkeiten
- Notaufnahme
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.