Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Allgemeinmedizin in Praxis (3/2020 bis 3/2020)
- Station(en)
- Allgemeinmedizin, Hausarztpraxis
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Muenster
- Kommentar
- Eine durch und durch tolle Hausarztfamulatur in Altenberge! Es gibt ein eigenes Studierendenzimmer, in dem man einen Computer, Waschbecken, Untersuchungsliege hat und eigene Patient*innen betreuen kann. Außerdem kann man Sono üben, Wundversorgung machen (meist Fädenziehen / Voltarenverbände und andere Kleinigkeiten), impfen, Blut abnehmen, EKGs schreiben, U-Stix machen und natürlich immer den 3 Ärzt*innen selbst über die Schulter schauen, ihnen die "eigenen" Patient*innen vorstellen und in Pausen einen Kaffee aus der guten Kaffeemaschine zusammen trinken. Auch pädiatrische Expertise ist in der Praxis vorhanden, somit sieht man auch recht viele Kinder.
Die Praxis ist sehr modern und groß. Ein Bus aus Münster fährt durch und hält direkt vor der Tür.
Arbeitszeiten sind (verlässlich!, das ist ja in der Hausarztpraxis auch nicht selbstverständlich) von 9 bis 13 sowie 16 bis 18(/ 19) Uhr, mittwochs und freitags nur die Vormittagssprechzeiten. Wenn man in Münster wohnt, lohnt es sich also, für die 3h dazwischen nach Hause zu fahren.
Ich kann eine Famulatur dort nur jedem*jeder empfehlen und bin sehr froh, die Möglichkeit gehabt zu haben. Gerne wäre ich für das Blockpraktikum wiedergekommen, aktuell scheint aber wegen Corona kein Praktikum möglich zu sein!
- Bewerbung
- Wer in NRW an bestimmten Unis studiert, kann bei der KVWL eine Art Landarzt-Famulatur-Zuschuss erhalten (400€/Monat!). Bewerbung möglichst früh, um rechtzeitig den KVWL-Zuschuss zu beantragen und auch, weil die Praxis Blockpraktikant*innen nimmt und somit in den Semesterferien oft schon früh gut belegt ist.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Blut abnehmen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Chirurgische Wundversorgung
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- nach 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
- Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.