Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Klinikum Forchheim (10/2020 bis 12/2020)
- Station(en)
- 13
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Mir hat mein PJ auf der Gyn im Klinikum Forchheim sehr gut gefallen. Ich durfte viel machen, wie z.B. Anamnesen, Untersuchungen, Ultraschall, Zugänge legen etc.
Bei Geburten durfte ich auch immer dabei sein, wenn eine tagsüber stattfand. Sonst waren meine Aufgaben auch Blutabnehmen und im Op assistieren. Hier erklärt der Chef echt viel und ist für Fragen immer offen. Das Team (auch Schwestern und Hebammen) ist insgesamt sehr nett und besonders die jüngeren AÄ erklären viel.
Meine Heimatuni ist eigentlich in Prag, aber durch Corona durfte wir auch das Praktikum in Deutschland machen. Ich war sehr froh, da ich in Prag nie so viel hätte machen können und gelernt hätte.
Mittagessen war täglich möglich. Häufig durfte wir auch früher gehen, wenn es nichts mehr zu tun gab.
- Bewerbung
- Einfach über das Chefarztsekretariat per Mail oder telefonisch.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Poliklinik
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
Mitoperieren
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2