Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Gynäkologie in Klinikum Dritter Orden (9/2020 bis 9/2020)
- Station(en)
- gyn. Station und Ambulanz, Schwangerenambulanz, Kreissaal, Wöchnerinnenstation, gyn. OP
- Einsatzbereiche
- OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- TU Muenchen
- Kommentar
- Innere ist im Dritten Orden wohl der Hammer, aber Gyn und Geburtshilfe kann ich nicht uneingeschränkt empfehlen.
+ Man rotiert durch die verschiedenen Stationen (gyn Station und Ambulanz, Schwangerenambulanz, Kreissaal, Wöchnerinnenstation, OP) und bekommt dadurch nen schönen Überblick
+ wenn man eine/n nette/n Assistenzärzt/in erwischt darf man selbst Schwangere schallen oder die erste Anamnese machen
+ Mittagessen ist sehr lecker und kostenlos und man findet immer andere nette Student/innen mit denen man essen gehen kann
+ mittags ist Mo-Do PJ-Fortbildung, an der man als Famulant/in meist auch teilnehmen darf
+ Man darf an den morgenbesprechungen teilnehmen
- die meisten Assistenzärzt/innen sind sehr gestresst und haben nicht viel Zeit oder keine Lust, zu erklären oder was selbst machen zu lassen
— größter Nachteil war eigentlich dass wir gnadenlos überbelegt waren mit Famulant/innen und PJler/innen. So viel gab es halt gar nicht zu helfen. Einmal waren wir zB zu zweit einer total gestressten Assistenzärztin zugeordnet und das einzige was wir machen durften waren Kurven für sie hin und her tragen.
- Bewerbung
- Ich glaube ich habe mich im Juni für September beworben
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- EKGs
Blut abnehmen
Braunülen legen
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.)
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.4