Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Robert Koch Krankenhaus Apolda (9/2020 bis 12/2020)
- Station(en)
- Unfallchirurgie 1
- Einsatzbereiche
- OP, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Jena
- Kommentar
- Ich wurde sehr gut in das Team mit integriert und bei Fragen und Unsicherheiten in Bezug auf Untersuchungsmethoden usw. hatte ich immer jemanden in der Nähe zum Fragen. Natürlich hatte ich morgens meine Blutabnehmrunde und auch die Aufnahmen i.d.R. vormittags oder mittags und Hakenhalten, aber es wurde stets probiert mich mit einzubeziehen. Ich durfte auch selber im OP Tätigkeiten übernehmen unter Supervision, war beim Thoraxdrainage legen mit dabei und bei Untersuchungen jeglicher Art wurde an mich gedacht.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Nahtkurs
Bildgebung
Patientenvorstellung
EKG
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Punktionen
Braunülen legen
EKGs
Rehas anmelden
Mitoperieren
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 597
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07