Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Missionsaerztliche Klinik Wuerzburg (10/2008 bis 12/2008)
- Station(en)
- B
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Wuerzburg
- Kommentar
- Bis auf Blutabnahmen, Nadeln legen und Paspertin spritzen auf Station, bißchen Wundversorgung und Haken halten im OP nicht viel mehr zu tun. Viel Leerlauf und dementsprechend reihum Studientage bzw. früher Feierabend.
Chefseminar nur nach vorheriger Absprache und meistens stundenlangem Warten eine unangenehme, unmögliche Ausfragerei. Hätte man sich schenken können, wenn der Chef dann nicht beleidigt gewesen wäre.
Sonst keinerlei Weiterbildung, Seminare, Kurse. Nix.
Assistenzärzte sehr nett. Dienste ok.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Poliklinik
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.87