Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Krankenhaus Bad Soden (5/2020 bis 9/2020)
- Station(en)
- B10,B11,B13
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Frankfurt
- Kommentar
- Beginn ist in der Kardio um 7.30 und in der Gastro um 8 Uhr. Man kann auch in die Pneumo in Hofheim alternativ noch. Ich muss zugeben Innere noch nie gemocht zu haben und mit schlechten Erwartungen in das Tertial gestartet zu sein. Insgesamt war es aber besser als erwartet. Man nimmt leider v.a in der Gastro schon sehr viel Blut ab (alleine teilweise stundenlang, montags ganz schlimm). Die Ärzte sind größtenteils sehr nett und erklären auch viel, manche aber auch weniger- man merkt aber schnell, wer einfach keine Lust auf einen hat oder einen nur ausnutzt für Blut Entnahmen und Briefe. Man kann alleine Patienten betreuen, aufnehmen und untersuchen. Leider wenig Teaching was Diagnostik wie Sono, Punktionen oder ÖGD angeht in der Gastro. In der Kardio darf man zumindest mal in die Funktionsabteilung und beim Echo und bei Schrittmacherkontrollen zusehen und auch im HKL ist man immer willkommen. Wer möchte und vielleicht Internist werden will kann auch auf die B15 rotieren, die IMC Station und hier Arterien legen oder mit etwas Glück mal einen ZVK legen. In die Notaufnahme kann man auch immer und wer möchte kann auch mal einen Dienst mitmachen.
In der Gastro musste ich leider trotz wenig Interesse an der Inneren immer bis 16/16.30 bleiben, weil man bei der Oberarzt Besprechung dabei sein soll- das fand ich unnötig. In der Kardio kommt man auch mal früher raus.
Studientag 1x/ Woche frei wählbar
Über zusätzlichen OP Dienst bis zu 400€ extra im Monat
- Bewerbung
- PJ Portal
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Repetitorien
EKG - Tätigkeiten
- EKGs
Punktionen
Braunülen legen
Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
Notaufnahme
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 400-800€
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.