Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gastroenterologie in SMZ Ost Donauspital (9/2020 bis 11/2020)
- Station(en)
- 1
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Leider war das Tertial auf der Gastroenterologie gar nicht meinen Erwartungen entsprechend. Als Student/in macht man Aufnahmen, seeehr viele Zuweisungen, schreibt Briefe, macht Blutabnahmen wenn die Pflege Hilfe braucht und geht bei der stundenlangen Visite mit. Die Oberärztin der Station war sehr launisch und an Tagen, an denen sie schlecht drauf war konnte sie vor allem während der Visite sehr unangenehm werden. Dann wurden die Studenten oft von ihr ausgefragt, bis man keine Antwort mehr wusste und darauf folgten genervte Blicke der Oberärztin - alles in allem eine sehr unangenehme Situation.
Ein Pluspunkt waren die unzähligen Fortbildungen, welche angeboten wurden.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Briefe schreiben
Blut abnehmen
EKGs
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 550
Noten
- Team/Station
- 4
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 3