Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Herz-/Gefäßchirurgie in Universitaetsklinikum Magdeburg (5/2020 bis 7/2020)
- Station(en)
- ITS, Herzchirurgische Station, Thoraxchirurgische Station
- Einsatzbereiche
- OP, Station
- Heimatuni
- Magdeburg
- Kommentar
- Insgesamt hat mir die Zeit in der Herz-Thorax Chirurgie ganz gut gefallen. Je nach Präferenz kann man ziemlich frei entscheiden ob man lieber im OP oder auf der Station sein möchte. Im OP kann man teilweise nähen üben (Bypass Bein), oft wird aber nur geklammert. Ich persönlich fand die OPs manchmal etwas langweilig... Man wird gleichmäßig auf die Stationen Herzchirurgie, thoraxchirurgie und die ITS verteilt. In der Thoraxchirurgie hat es mir definitiv am besten gefallen. Aber auch auf der ITS kann man super viel Lernen und das Team ist sehr nett. Auf der Herzchurirgischen Station musste man am meisten die typischen PJ-ler Tätigkeiten machen, wie die Blutenentnahmen und Aufnahme. Das hat mich eine Woche lang sehr geärgert, als ein Arzt Urlaub hatte und man quasi nur für die Aufnahme zuständig war. Aber das war auch wirklich eine Ausnahme. Ansonsten kann man immer eine Mittagspause machen, wenn man nicht gerade im OP ist und man wird auch oft früher nach Hause geschickt.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Rehas anmelden
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Mitoperieren - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 650
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.07