Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Plastische Chirurgie in Universitaetsklinikum Magdeburg (3/2020 bis 5/2020)
- Station(en)
- Plastisch Chirurgische Station, Ambulanz
- Einsatzbereiche
- OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Magdeburg
- Kommentar
- Die Zeit in der Plastischen Chirurgie war insgesamt ganz gut. Man konnte im OP mitmachen und hatte die Chance einige echt spannende OPs zu sehen. Aufgrund der Corona Situation wurde das OP Programm aber nur eingeschränkt durchgeführt. Deswegen war auch insgesamt nicht so viel für die PJler zu tun. Auf der Station waren wir immer für die Blutentnahme und das Wechseln der Verbände zuständig. Ansonsten konnte man sich aber ziemlich frei entscheiden ob man gerne in die Ambulanz möchte oder in den OP. In der Ambulanz konnte man Patienten mituntersuchen und aufnehmen im OP durfte man oft auch mitmachen. Wir konnten meistens früher gehen und eine Mittagspause gab eig immer. Eigentlich hat man alle 2 Wochen einen Studientag. Der Betreuende OA findet das aber nicht gerechtfertigt und lässt einen wenn man danach fragt dann eine Präsentation ausarbeiten... Naja kann man sich dann überlegen :D
Normalerweise gibt es auch PJ Unterricht in der Chirurgie, der fiel aber in der Zeit aus.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Chirurgische Wundversorgung
Mitoperieren
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 650
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.13