Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neuroradiologie in Klinikum rechts der Isar (11/2020 bis 2/2021)
- Station(en)
- Neuroradiologie
- Heimatuni
- TU Muenchen
- Kommentar
- Wer sich für ein Tertial in der Neuroradiologie interessiert, ist hier auf jeden Fall an der richtigen Adresse!
Wenn man zu Beginn morgens bei der Chefarztsekretärin aufschlägt, ist schon alles organisiert, man bekommt die nötigen Zugänge und Schlüssel/Transponder noch am ersten Tag. Dazu wird einem gleich noch eine Art "Rotationsplan" präsentiert, sodass man sofort einem Aufgabenbereich zugeordnet ist und weiß, wo man hinsoll. Außerdem wird einem ein persönlicher Mentor aus dem Ärzteteam als Ansprechpartner zugeteilt. Perfekte Organisation!
Die Assistenz-, aber auch die Oberärzte sind alle wirklich sehr aufgeschlossen und nehmen sich immer gerne (!!) die Zeit, um aufgetretene Fragen bei von Studenten geschriebenen vorläufigen Befunden oder während der diagnostischen oder therapeutischen Interventionen sofort zu klären. So lernt man schnell und fühlt sich als vollwertiges Mitglied des Teams.
Auch der Kontakt mit den MTRAs war immer wohlwollend.
Alles in allem ein top Tertial, in dem man bei ein bisschen Eigeninitiative super viel lernt!
- Bewerbung
- Buchung über PJ-Portal
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 472
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.