Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Strahlentherapie in Universitaetsklinikum Augsburg (1/2021 bis 3/2021)
- Station(en)
- Ambulanz, Geräte, Station, Brachytherapie
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Saarbruecken
- Kommentar
- Die Zeit in der Strahlentherapie am Uniklinikum in Augsburg war sehr gut. Ich konnte in meinem Innere Tertial für eine Zeit dorthin rotieren. Die Betreuung ist super. Ich kann nur empfehlen einen Teil seines PJs hier abzuleisten. Man wird sofort ins Team integriert und JEDER ist nett und jederzeit gerne bereit etwas zu erklären. Blutabnahmen und Nadellegen muss man nicht. Wenn man möchte kann man sich viel in der Ambulanz aufhalten und bekommt dort ein 1:1 Teaching. Man erhält Einblick in alle Facetten der Strahlentherapie. Zu Beginn der Rotation hatte ich keine genaue Vorstellung der Strahlentherapie, am Ende haben sie es geschafft mich für das Fach mit seinen vielen Vorteilen zu begeistern. Große Empfehlung!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Fallbesprechung
Repetitorien
Patientenvorstellung - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 350
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1