Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Klinikum Kemperhof (9/2019 bis 12/2019)
- Station(en)
- Intensiv und OP
- Einsatzbereiche
- OP, Station
- Heimatuni
- Mainz
- Kommentar
- Das Tertial in der Anästhesie im Kemperhof hat mir besonders gut gefallen. Wenn man möchte und interessiert ist, kann man hier jede Menge lernen. Intubation/ZVK/großluminge Zugänge/Arterien. Alles unter Anleitung möglich. Die Betreuung ist natürlich individuell von Arzt zu Arzt unterschiedlich. Aber im Grunde sind sie alle bemüht Dinge zu erklären. Die Arbeitszeiten sind flexibel, genau so wie der Studientag. Wenn man mal einen Tag frei braucht, oder früher gehen will, ist das kein Problem.
Das Selbe gilt für die Intensivstation.
Pflege ist ebenfalls cool drauf und man wird als PJler wertgeschätzt und wahrgenommen. Kann das Tertial hier uneingeschränkt empfehlen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Punktionen
Patienten untersuchen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 853
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13