Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurochirurgie in Bundeswehrkrankenhaus Ulm (11/2020 bis 1/2021)
- Station(en)
- Neurochirurgie
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, OP, Station
- Heimatuni
- Ulm
- Kommentar
- Das Wahltertial auf der Neurochirurgie hat mit wirklich sehr gut gefallen. Ich wurde super in das Team integriert und konnte täglich zwischen Op und Stationsarbeit wechseln, ebenfalls war es möglich Patienten in der Ambulanz zu untersuchen und anschließend mit einem Oberarzt gemeinsam zu besprechen. Der Tag beginnt mit einer Morgenbesprechung und anschließender Visite. Mittagessen war fast täglich möglich. Alle im Team von den Assistenten bis zum Chef sind bemüht, dass man etwas mitnimmt, man kann jederzeit Fragen stellen, die gerne und ausführlich von den Kollegen erklärt werden. Einmal in der Woche findet ein PJ Seminar beim Chef statt- hier werden typische Krankheitsbilder zur Prüfungsvorbereitung durchgesprochen. Auch wenn ich nicht primär Neurochirurgie später machen möchte, hat das Tertial mir unheimlich viel gebracht, denn ich konnte viel mitnehmen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Bildgebung
Repetitorien
Prüfungsvorbereitung - Tätigkeiten
- Botengänge (Nichtärztl.)
Braunülen legen
Mitoperieren
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Chirurgische Wundversorgung
Untersuchungen anmelden
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.47