Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Orthopädie in Regionalspital Emmental Burgdorf (9/2008 bis 1/2009)
- Station(en)
- 2.Stock inderdisziplinäre Station
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Arbeiten im idyllischen Burgdorf:
Sehr gutes Team von A-Z.
Einen spezifischen Studentenunterricht gibt es nicht, aber es ist jedem daran gelegen, dem Studenten Wissen zu vermitteln.
Mit den Fortbildungen, dem Frührapport und Sprechstunden sowie dem Stationsalltag kann man eine Menge mitnehmen.
Es gab viele interessante OPs auf hohem Niveau über das ganze Spektrum der Orthopädie und Traumatologie zu sehen, bei denen man als zweiter oder dritter Assistent mitwirken kann.
Trotz manchmal längerer Arbeitszeiten (auch aufgrund eines bestehenden Unterassistenmangels) kann ich die Orthopädie in Burdorf nur wärmstens weiterempfehlen.
Burgdorf selbst ist nicht unweit von Bern (mit der Bahn in 20 Minuten zu erreichen). Für Großstädter zwar eine kleine Umgewöhnung, aber kulinarisch kommt man hier voll auf seine Kosten und selbst im Spital isst man gut zu reduziertem Preis(wobei ich wegen des gutem Salatbuffets meistens Salat genommen hab, denn ernsthaft wer macht sich denn schon einen Salat zu Hause?).
Zudem ist Burgdorf Heimat des besten schweizer Bieres und wer kann da schon nein sagen.
Leider kann ich im Moment keine Photos hochladen, daher ein Grund mehr sich selbst ein Bild zu machen.
- Bewerbung
- Kurzfristige Bewerbung gut möglich.
Anruf und Bewerbung an: Frau Marlies Jenzer, Leiterin Orthopädisches Sekretariat
Telefon:0041-34 421 22 70
Aufgrund des Mangels an UnterassistentInnen vielleicht auch für solche interessant, die mit nem Freund/Freundin zusammen ihr Tertial verbringen wolllen.
Und bitte nur Bewerben wenn Ihr es ernst meint, kurzfristige Absagen sind für alle Scheisse!
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Gipsanlage
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.