Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Asklepios Stadtklinik Bad Wildungen (11/2019 bis 3/2020)
- Station(en)
- VTG
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Marburg
- Kommentar
- Das Tertial war insgesamt im Rahmen der Möglichkeiten ordentlich. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde das elektive OP-Programm weitestgehend ausgesetzt und die PJler halfen anderen Abteilungen im Haus aus. Eingesetzt war ich in der VTG. Die Betreuung war abhängig von den Kollegen, die Oberärzte und der Chefarzt waren meist hilfsbereit und sehr bemüht.
Insgesamt war man in das Team eingebunden, hat die stationären Aufnahmen von Elektivpatienten und die Blutentnahmen am Morgen, sowie Anlage von iv-Zugängen im Laufe des Tages erledigt. Im Stationsalltag sind die PJler in die Visite eingebunden, betreuen die stationären Patienten mit und schreiben dann auch die Entlassungsbriefe. So hat man auch die Assistenzärzte entlastet, die die PJler dann auch gerne mit in den OP genommen haben und z.B. Nahttechniken o.ä. durchgesprochen haben.
Insgesamt bin ich mit meinem Tertial der VTG bzw. Allgemeinchirurgie zufrieden.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Nahtkurs
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Rehas anmelden
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Mitoperieren
Eigene Patienten betreuen
Untersuchungen anmelden
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 415
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.87
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.