Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Marienhospital (5/2020 bis 9/2020)
- Station(en)
- AC/VC, TC, Kinderchirurgie
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Station
- Heimatuni
- Essen
- Kommentar
- Allgemein-/Viszeralchirurgie:
Super nettes Team. Man wird mitintegriert, darf fast immer mit an den Tisch am OP. Neben Haken halten durfte man fast immer mitnähen, was ziemlich cool war. Die Stimmung im OP ist meist auch sehr gut und man darf alles fragen. Meist teilt man sich die Blutentnahmen mit dem Blutentnahmedienst (zumindest während der Coronazeit).
Auf Station kann man eigene Patienten übernehmen. Die Ärzte erklären einem viel und wenn nicht so viel zu tun war, sind wir auch Patientenkurven durchgegangen und haben diese besprochen oder haben verschiedene Knotentechniken beigebracht bekommen.
Thoraxchirurgie: Kleines, aber auch sehr nettes Team. Durch das kleine Team auch nicht so viele Patienten. Hier habe ich die Anlage und Entfernung von Thoraxdrainagen gelernt. Eine Oberärztin ist sehr bemüht in der Lehre, was ziemlich cool war. 2-3 Wochen reichen auf jeden Fall, um die Basics mitzunehmen.
Kinderchirurgie: Auch sehr kleines Team. Hier konnte man nicht so viel selber machen, hat sich aber dennoch gelohnt für eine Woche.
Ein PJ lohnt sich auf jeden Fall und ich kann es jedem weiterempfehlen!!
Sehr guter PJ-Unterricht, vor allem der EKG-Kurs. Highlight war der Basistechniken Thoraxchirurgie Kurstag, der an einem Tag über mehrere Stunden ging!
Generell sehr gute PJ-Organisation.
Arbeitsbeginn: 7:30 - 15/16/17 Uhr
Freies Frühstück und Mittagessen. Man bekommt einen Spind, Schlüssel für OP/Arztzimmer und Kleidung gestellt.
- Bewerbung
- Einteilung über Uni Essen
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Prüfungsvorbereitung
EKG
Sonst. Fortbildung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen
Mitoperieren
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 597
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.6