Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Krankenhaus Agatharied (9/2020 bis 12/2020)
- Station(en)
- 9/10/11
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, OP, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Liebe zukünftige PJler
ich kann euch dieses Haus nur empfehlen, ihr werdet es nicht bereuen.
Ich war hier im 3. Tertial und habe schon so Einiges gesehen und erlebt, gerade die PJ Betreuung. Aber so wunderbar organsiert wie in diesem Haus kenne ich das nicht. Lieber Stefan (Dr. Hursie) du warst der beste PJ Papa den ich hatte und kann nur für uns alle sprechen und nochmals Danke sagen. Wir konnten jeder Zeit kommen, immer ein offenes Ohr und du hast versucht immer etwas zu organisieren. Selbst die Rotation in eine andere Abteilung ging reibungslos. Danke Danke Danke
Das gesamte Ärztepersonal ist sehr nett und hilfsbereit. Wir wurden direkt als vollwertige Kollegen aufgenommen und akzeptiert. Auch der Kontakt zur Pflege war immer auf Augenhöhe.
Die PJ Einteilung erfolgt ausgeglichen in der Unfallchirurgie und Viszeralchirurgie sowie Notaufnahme. Ich durfte in allen Abteilungen Patienten selbst betreuen (unter Anleitung). Im OP durfte ich sogar Nähen, das ist nicht selbstverständlich.
Essen gab es tgl frisch kostenfrei und ein monatliches Gehalt von 450Euro. Einen Samstagdienst im Monat ist Pflicht. Man hat jedoch den Montag darauf frei. Leider finden zur Coronazeit keine Fortbildungen statt. Jedoch gab es Teachings am Sono in der Notaufnahme und im OP konnte man im Fragen stellen.
Ich wollte eigentlich immer Augenheilkunde machen, habe mich aber jetzt für die Viszeralchirurgie entschieden - auf Grund diese Tertials.
Danke an alle Kollegen, Danke Stefan.
- Bewerbung
- PJ Portal
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Prüfungsvorbereitung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Mitoperieren
Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Poliklinik
Blut abnehmen
Notaufnahme
Gipsanlage
Chirurgische Wundversorgung
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
Botengänge (Nichtärztl.)
Punktionen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 450
- Gebühren in EUR
- keine
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.