Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Unfallchirurgie in Krankenhaus St. Joseph Braunau (12/2020 bis 1/2021)

Station(en)
Unfall/Ortho
Einsatzbereiche
OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
Heimatuni
Nicht angegeben
Kommentar
Gut waren die Einbindung in die Ambulanz, Notaufnahme und besonders die Arbeit im OP, ich durfte nach Anleitung selbstständig kleine OP Wunden nähen, sowohl in der Wundversorgung als auch im
Zentral OP.
Die Schwestern und Pfleger sind etwas direkter als in Deutschland, ich denke man nennt das den „österreichischen Charme“... Die Ärzte (vorallem Assistenzärzte) waren sehr hilfsbereit und ich durfte Patienten unter Anleitung begutachten und die Schnittwunden versorgen. Die Morgenbesprechung läuft strukturiert ab, die Einteilung (wer OP, Ambulanz, etc.) wird auch am Morgen gemacht. Einziger Kritikpunkt ist die Station, hier geht es manchmal hektisch zu und man muss wirklich dran bleiben um etwas zu sehen.
Der Chefarzt ist bemüht um die Famulanten, ich war durchwegs die einzige. Lag aber auch an der Zeit.
Bewerbung
3 Monate, Berwerbung an Abteilung und Klinikchefbüro
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Bildgebung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Chirurgische Wundversorgung
Braunülen legen
Mitoperieren
Gipsanlage
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt

Noten

Team/Station
3
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2

Durchschnitt 1.93