Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Dermatologie in UniversitaetsSpital Zuerich (USZ) (11/2020 bis 1/2021)
- Station(en)
- Station, Poliklinik, Notfall, OP(Vorraum)
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- ich kann allen nur ein Tertial hier in der Derma empfehlen, das gesamte Team ist super nett, geduldig und erklärt einem sehr viel.
Habe mich hier stets sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt und viel Fachwissen von den Ärzten gelernt :) Die zuständige Oberärztin für Studenten und Sekretärin sind auch bemüht, dass man bei seiner Einteilung möglichst viel rotiert und viele Abteilungen(Poliklinik, Station, Op Vorraum etc sieht.) Auch durch die Wochenddienste bekommt man einen guten Einblick in die Dermatologie
- Bewerbung
- Ca 1 Jahr im Voraus
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Rehas anmelden
Mitoperieren
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Notaufnahme
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 950
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1