Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Borromaeus Hospital (3/2020 bis 6/2020)
- Station(en)
- Gynäkologie, Geburtshilfe, Kreißsaal
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik, OP
- Heimatuni
- Essen
- Kommentar
- Ich war in meinem 2ten Tertial im Borromäus Hospital in der Gynäkologie, überschattet wurde dieses durch den Ausbruch der Corona Pandemie, sodass Fortbildungen und alle elektiven Operationen in den 4 Monaten ausgefallen sind. Das Team aus Ärzten und Hebammen ist allerdings extrem nett, jeder bemüht sich einem was beizubringen, man kann immer fragen stellen.
Der Betrieb im Kreißsaal lief natürlich unverändert weiter und ich durfte bei vielen Geburten dabei sein und auch immer in der Ambulanz mitlaufen und so näher an der ambulanten Betreuung von Patienten sein.
Es war eine sehr gute Erfahrung und ich kann es nur empfehlen.
- Bewerbung
- über das PJ-Portal
- Unterricht
- 1x / Woche
- Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Chirurgische Wundversorgung
Mitoperieren
Blut abnehmen
Braunülen legen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- zwischen 300 und 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13