Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Allgemeinchirurgie in Hochtaunus-Kliniken Bad Homburg (5/2020 bis 6/2020)
- Station(en)
- Allgemein- und Viszeralchirurgie
- Einsatzbereiche
- OP, Station
- Heimatuni
- Frankfurt
- Kommentar
- Die Famulatur in der Allgemein- und Viszeralchirurgie war meine allererste Famulatur, die ich aufgrund der Corona-Situation vorgezogen habe und somit im Mai gemacht habe.
Ich wurde vom gesamten ÄrtzInnen-Team sehr nett und freundlich empfangen. Mir wurde immer viel erklärt - selbst ohne, dass ich immerzu nachfragen musste.
Zudem waren zeitgleich auch PJlerInnen mit mir auf Station, sodass es nie langweilig wurde und ich auch von ihnen viel lernen durfte.
Zu den allgemeinen Tätigkeiten gehörten die Blutabnahme, Zuganglegen, Drainagenentfernung, Wundkontrolle und -versorgung, sowie Ultraschall und auch das Haken-halten im OP. Zudem finde ich, dass man auf Visite immer viel Neues lernen kann - insbesondere der Umgang und die Kommunikation mit PatientInnen. Ich durfte auch bei einer Chefarzt-Visite einen Patienten komplett selbstständig vorstellen - und habe dadurch wirklich viel gelernt.
Wenn man sich für die Chirurgie interessiert und auch den Präpkurs in Anatomie gut fand, dann ist man hier genau richtig :)
- Bewerbung
- Ganz kurzfristig - ca. 1 Monat vorher
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Braunülen legen
Chirurgische Wundversorgung
Mitoperieren
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Botengänge (Nichtärztl.) - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33