Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Diakonie-Klinikum Schwaebisch Hall (8/2020 bis 11/2020)
- Station(en)
- OP, Intensiv, Schockraum, Notarzt, Sprechstunden
- Einsatzbereiche
- OP, Notaufnahme, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Wuerzburg
- Kommentar
- Pro:
Man darf in der Anästhesie extrem viel selbst machen. Habe über 10 ZVKs, diverse Intubationen (auch nasal), Aterien, Plexus brachialis und vieles anderes selbst machen dürfen. Der Lerneffekt ist dadurch enorm gewesen.
Die Betreuung durch den Chef (Prof. Steinfeldt) war überragend, leider verlässt er die Klinik in naher Zukunft... Aber auch die Oberärzte hatten immer ein offenes Ohr und waren in ruhigen Momenten immer bereit alles zu erklären.
Man konnte sich den Einsatzort täglich selbst raussuchen, welchen Saal im OP, oder ob man auf Intensivstation gehen möchte. Im Rahmen der Intensiv-Zeit konnte man auch regelmäßig auf dem NEF mitfahren.
Was Fehlzeiten anging gab es leider keine generelle Studienzeit, dafür durfte man regelmäßig freitags oder bei privaten Terminen großzügig früher gehen.
- Bewerbung
- Über Uni Heidelberg, als externer Student gibt es einen engen Bewerbungs-Korridor von 1 Woche etwa 4 Monate vor PJ-Beginn. Immerhin veröffentlicht die Uni Heidelberg die noch verfügbaren Plätze, was z.B. Ulm oder Tübingen nicht tut.
- Unterricht
- Häufiger als 5x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Nahtkurs
EKG
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Botengänge (Nichtärztl.)
Braunülen legen
Punktionen
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 400
- Gebühren in EUR
- keine
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.