Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Staedtisches Klinikum St. Georg (12/2020 bis 2/2021)
- Station(en)
- Internistische IMC
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Ich habe mein Tertial auf der internistische IMC verbracht und hatte super viel Spaß. Es war ein tolles Ärzte Team und man durfte viele Aufgaben übernehmen wenn man sich engagiert gezeigt hat (ZVK legen, Arterien legen, Punktion en, eigene Patienten betreuen etc.). Es gab oft Teaching von den Ärzten, auch oft ohne dass man selber nachfragen musste. Ich habe in den zwei Monaten super viel gelernt und würde es jedem sehr empfehlen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- EKG
Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Repetitorien
Bildgebung - Tätigkeiten
- Botengänge (Nichtärztl.)
Rehas anmelden
Punktionen
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Röntgenbesprechung
Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
EKGs
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 200€/Monat
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4