Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Marien-Hospital Euskirchen (9/2020 bis 12/2020)
- Station(en)
- OP, Intensiv, Palli
- Einsatzbereiche
- OP, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Bonn
- Kommentar
- Ganz generell muss man sagen, das PJ im Marien-Hospital ist wirklich gut organisiert! Man hat Dank Frau Schömer bei Ankunft Spinde und Kleidung, sowie immer ein offenes Ohr für sämtliche Anliegen! Ansonsten ist das Haus relativ klein, bietet für die Größe aber doch eine Menge und hat ein großes Einzugsgebiet.
Zur weiteren Organisation was Essen und Dienst betrifft steht ja in den anderen Bewertungen alles bereits drin, das hat sich bisher auch nicht geändert.
In der Anästhesie arbeitet eine nette Truppe , mit der man nach kurzer Warmlaufphase Spaß haben kann und zusätzlich etwas lernt wenn man bereit ist das auch freundlich einzufordern. Wie überall surft man nicht mit allen auf einer Wellenlänge, aber man wird immer freundlich behandelt. Man darf Intubieren, ZVK und Arterie legen , wenn es gerade passt und später auch den Patienten von Anfang bis Ende "alleine" (natürlich unter Aufsicht) betreuen. Haltet euch an Fach -oder Oberärzte, wenn in einem Saal ein junger Assistent steht wird es schwieriger etwas selber zu machen, da sie ja selbst noch lernen. Nett sind trotzdem alle dabei. Ihr rotiert im System in den OP, auf Intensiv, Palli und wenn man möchte mit in die Schmerzambulanz vom Chef. Fortbildungen sind für PJler meist Mittwochs gegen 14:00 und zu Corona-Zeiten aktuell als Onlinefortbildung. Alles in allem bietet die Anästhesie dort ein gutes Paket und ihr könnt wirklich Spaß in diesem Tertial haben.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Bildgebung - Tätigkeiten
- EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Punktionen
Patienten untersuchen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 450
- Gebühren in EUR
- 50 Euro Wohnheimzimmer wenn gewünscht
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.