Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Psychosomatik in Fachklinik Allgaeu (12/2020 bis 12/2020)
- Station(en)
- Psychosomatische Reha
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Die Famulatur in Pfronten war definitiv eine meiner Besten, da man sich von Anfang an willkommen fühlt. Man bekommt gleich zu Beginn einen eigenen Dienstplan, der, wenn man sich daran orientiert, einen strukturierten Tag ermöglicht. Dort sind verschiedene Therapien wie Gruppentherapien, Psychoedukationsgruppen, Vorträge oder Entspannungsgruppen bei verschiedenen Therapeuten unterschiedlichster Fachdisziplinen aufgelistet, welche man sich nach belieben aussuchen kann.
Es besteht aber auch die Möglichkeit mal einen Vormittag bei Einzelgesprächen mit dabei zu sein oder bei medizinischen Aufnahmen/Visiten. Die meisten sind da wirklich sehr offen und laden einen auch aktiv dazu ein. Später kann man Entspannungsgruppen auch selbstständig leiten.
Dass der Chefarzt sich extra Zeit nimmt, um bei einem Spaziergang über Karriereplanung, die Klinik und Psychosomatik allgemein zu reden, ist sicher auch nicht selbstverständlich.
Unterkunft ist kostenlos in einer WG (kein WLAN) mit anderen Praktikanten der Klinik möglich, ebenso wie 3 mal am Tag Verpflegung auf sehr hohem Niveau. Zu Freizeitmöglichkeiten im Allgäu muss man glaube ich nicht viel sagen.
- Bewerbung
- 2 Monate voher unkompliziert per email an den Chefarzt Dr. Krinninger
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13