Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in St. Marien Krankenhaus Siegen (3/2020 bis 7/2020)
- Station(en)
- Gefäßchirurgie, Allgemeinchirurgie, Unfallchirurgie/Orthopädie
- Einsatzbereiche
- OP, Station, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Das Tertial in Siegen war sehr praxisorientiert und lehrreich. Durch Corona gab es weniger Operationen, trotzdem wurden die PJ-ler in den OP-Plan eingetragen. Wir waren relativ viele PJler zu der Zeit, weswegen wir uns die OPs gut aufteilen konnten. Jeder bekam ein Telefon, sodass wenn einer von uns seine OP nicht wahrnehmen konnte, jemand anders angerufen wurde. Die Oberärzte und der Chefarzt sind super nett gewesen. Man durfte in fast jeder OP nähen, knoten oder wurde am Patienten unterrichtet. Es wurde sehr viel Wert auf den PJ Unterricht gelegt, der auch regelmäßig von den Oberärzten/Chefärzten der Chirurgie, den Gynäkologen oder der Inneren Klinik abgehalten wurde. Auf den Stationen war eher nicht so viel zu tun, man konnte dann einfach mal in die Notaufnahme gehen und dort Mitarbeiten. Dienste waren gegen Freizeitausgleich möglich. Essen, Wohnheim und Kleidung wurden gestellt. Frühstücken und Mittagessen war immer möglich. Auch Rotationen in andere Fachbereiche waren nach Rücksprache kein Problem. Insgesamt kann ich Siegen jedem empfehlen, der viel praktisch Arbeiten und OP-Erfahrungen sammeln möchte. Die Stadt selbst hat (auch wegen Corona) leider nicht so viel geboten, das haben aber die engagierten Ober- und Chefärzte wieder gut gemacht.
- Bewerbung
- Innerhalb 2 Wochen
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Nahtkurs
EKG - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Braunülen legen
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung
Notaufnahme
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Punktionen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.8