Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Notfallmedizin in Katharinenhospital Stuttgart (1/2021 bis 2/2021)
- Station(en)
- Interdisziplinäre Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- PRO:
- tolle Organisation mit eigenem Spind, PC-Zugang, Dosimeter auch für Famulierende
- Einführung in die Arbeit der INA mit den anderen Studierenden
- gute Stimmung mit den Pflegenden, Assistenzärzt*innen und Oberärzt*innen
- selbständige Gespräche, Untersuchungen und Dokumentation möglich. Bei guter gegenseitiger Absprache mit den verantwortlichen Ärzt*innen kann man von Erstkontakt bis zur Stationsübergabe/Entlassung alles machen
- Jede/r hat Lust und meistens auch mal Zeit Fälle ausführlichst zu besprechen und Untersuchungen (Sono!) zu zeigen
- Flexible Schichteinteilung mit den anderen Studierenden möglich und erwünscht
- Mitfahrt mit dem NEF nach Rücksprache möglich
- Begleitung der Patient*innen zu Untersuchungen (Röntgen, CT, MRT, Sono) jederzeit möglich
- wer den Nahrkurs besucht hat, kann unter Aufsicht auch selbst Wunden versorgen
- Kaffee wird vom Chef bezahlt (bekommen die PJler nicht, da kann man die ja aber immer einladen =)
CONTRA:
- große Notaufnahme (d.h. selbständiges Arbeiten und Zurechtfinden ist nötig)
- viel andere Studierende (PJ/Famulatur)
- langer Bewerbungsvorlauf
- Bewerbung
- Ich habe mich 1,5 Jahre im Voraus im Sekretariat beworben. Ein seperates Gesundheitszeugnis wird verlangt.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Nahtkurs
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
EKGs
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Eigene Patienten betreuen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Braunülen legen
Untersuchungen anmelden
Botengänge (Nichtärztl.)
Chirurgische Wundversorgung
Punktionen - Dienstbeginn
- Schichtdienst
- Dienstende
- Schichtdienst
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2