Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Hämatologie/Onkologie in Heinrich-Braun-Krankenhaus (1/2021 bis 3/2021)
- Station(en)
- 07-2
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Dresden
- Kommentar
- Diese Abteilung bietet viel mehr als irgendwelche komplizierten Chemotherapie-Schemata, die einen im Studium abgeschreck haben. Das Team (AÄ, Oberärzte, Chefarzt, Pflege) ist unglaublich freundlich, hilfsbereit und familiär. Man kann alles (mit)-machen, was man gerne möchte.
- Patientenaufnahme (Anamnese, Untersuchung...), Patientenvorstellung, Fallbesprechung
- Untersuchungen, Konsile anmelden
- Briefe schreiben
- Blutentnahmen, Flexülen...
- Visite bei "eigenen" Patienten (in Rücksprache mit AÄ und OÄ)
- Punktionen jeder Art (Knochenmark, Pleura, Aszites...) selbst durchführen
- Arbeiten am Port, PICC- Katheter, ZVK
Die Chefarztvisite ist immer sehr lehrreich!
Man kann auch viel selbstständig arbeiten, hat aber immer die Möglichkeit sich ein Feedback zu holen.
Diese Station/ Abteilung kann ich nur jedem empfehlen!
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Botengänge (Nichtärztl.)
Eigene Patienten betreuen
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 597
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.