Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Unfallchirurgie in Universitaetsklinikum Wuerzburg (8/2020 bis 9/2020)
- Station(en)
- Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Wuerzburg
- Kommentar
- Ich hatte eine echt lehrreiche, spannende Famulatur in der Notaufnahme, auch wenn wir ganz schön viele Studierende waren (einige PJs und Famulanten). Wir haben uns immer untereinander (und mit den Studis der Stationen) abgesprochen, wer sich um Blutentnahmen kümmert, wer die OPs mit abdeckt und wer in der Notaufnahme bzw. wer in welcher Sprechstunde ist.
Du hast die Möglichkeit viel zu machen, oder eben gar nichts, ganz wonach dir ist. Und stress in der Mittagspause hatten wir eigentlich nie (außer man wurde doch mal in den OP gerufen, der normalerweise durch die Stadionsstudenten abgedeckt ist).
Ich persönlich mag das Fach sehr und habe entsprechend oft und viel gefragt. Mit Eigeninitiative kommt man ziemlich weit, wenn man das möchte. Und man merkt schnell, von welchen Ärzten man mehr und von welchen man weniger lernen kann, und so hängt man sich einfach an den dran, wo man gerade Lust hat. Auch die Oberärzte sind echt megaentspannt und selbst die freuen dich großteils, wenn man sich dazusetzt und sie einem viel erklären können (und wenn man bzgl. Examensvorbereitung nachhakt, gehen die mit einem auch diese Themen gerne durch, wenn Zeit ist und Interesse besteht).
Wie gesagt, mit Eigeninitiative kann man echt viel lernen. Und wenn man mal keine Lust mehr hat, kann man auch früher gehen (zumindest hat nie jemand etwas gesagt)
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
Bildgebung
Prüfungsvorbereitung - Tätigkeiten
- Punktionen
Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen
Braunülen legen
Chirurgische Wundversorgung
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Röntgenbesprechung
Poliklinik
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Mitoperieren - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33