Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Kaiser-Franz-Joseph-Spital Wien (11/2020 bis 3/2021)
- Station(en)
- Infekt/ Intensiv
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Die Stimmung auf der Station war trotz der besonderen Situation mit hauptsächlich Corona positiv getesteten Patienten wirklich gut. Jeder war motiviert einem möglichst viel beizubringen und 1 Mal pro Woche hat jemand ein Thema von sich aus vorbereitet und dem Rest vorgestellt.
Tagesablauf:
Morgens um 7:45 kommt man auf Station zur Morgenbesprechung und bekommt eine Übergabe vom Nachdienst. Dann werden die Zimmer aufgeteilt und es beginnt die Kurvenvisite. Ich habe mich meistens einem der Assis angeschlossen und bin bei spannenden Sachen gesprungen. Neuaufnahmen durfte man völlig selbstständig aufnehmen, untersuchen, die Kurve vorschreiben, Untersuchungen anordnen etc. Nach der Visite werden die Patienten regelmäßig noch mit einem OA/OÄ durchgesprochen und kleinere Untersuchungen gemacht (Sono/Pleura- Aszitespunktionen/ Konserven/ Echo/ Gastro usw) dort konnte man überall dabei sein und auch viel selber machen.
1-2 Mal pro Woche habe ich"Dienste" gemacht und bin 12h bis ca 20 Uhr geblieben. Dafür darf man sich dann einen freien Tag nehmen.
Für die letzten 3 Wochen durfte ich noch auf die Intensiv Infekt rotieren, was für das praktische Arbeiten genial war. Man darf Arterien und ZVKs stechen und auch mal Intubieren und Bronchoskopieren.
- Bewerbung
- ca 2 Jahre vorher per Mail
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Punktionen
EKGs - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 550
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.