Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Krankenhaus der Augustinerinnen / Severinskloesterchen (11/2020 bis 3/2021)
- Station(en)
- Gastro, Pulmologie, Infektiologie, Kardiologie
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Insgesamt ein oberes Mittelmaß Innere Tertial mit vielen alltäglichen PJ Tätigkeiten (Blut abnehmen etc.), aber mit unglaublich vielseitigen und guten Fortbildungen und einem sehr netten kleinen Krankenhaus. Je nachdem wie viel Eigeninitiative man ergreift, darf man auch mal eine Magensonde legen, einen Port anstechen oder eigene Patienten betreuen. Allerdings ist der Alltag mehr durch Blutentnahmen, Visite und Patientenaufnahmen geprägt. Dienstags und Mittwochs finden insgesamt 5 interdisziplinäre Fortbildungen statt, die wirklich sehr interessant und nett gestaltet sind. Insgesamt ein ganz gutes bis mittleres Innere Tertial.
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Blut abnehmen
EKGs
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87