Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Thoraxchirurgie in Thoraxklinik Heidelberg (4/2020 bis 6/2020)
- Station(en)
- Station 8 (Privatstation)
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Meine Rotation in die Thoraxklinik war eine wirklich tolle Erfahrung. Man nimmt täglich an der Visite teil und trägt anschliessend die Verantwortung für die Blutabnahmen, Braunülen, Visitendokumentation und die Drainagenentfernung. Auf Station übernimmt man vor allem die Aufnahme der Patienten und deren Vorbereitung mit anschliessender Vorstellung vor den Assistenz-/Oberärzten. Man kann jederzeit in den OP und je nach Möglichkeit auch mit an den Tisch.
Dienste kann man jederzeit gerne mitmachen, muss man aber auch nicht.
Das Team ist ingesamt sehr nett und man lernt mit ein bisschen Eigeninitiative wirklich viel.
Aufgrund der Covid-Situation konnte man als PJler leider nicht an den Röntgenbesprechungen und Fortbildungen teilnehmen. Die Lehre war deshalb auch leider sehr eingeschränkt. Jedoch haben sich die Assistenzärzte immer nach Möglichkeit und Kapazität des Tages Zeit genommen Krankheitsbilder, Operationen oder anderweitige Themengebiete der Thoraxchirurgie zu besprechen.
Das Mittagessen ist sehr lecker, die Kleidung wird gestellt und Parkmöglichkeiten gibt es auch am Klinikum selbst bzw. in der näheren Umgebung.
Danke!
- Bewerbung
- Im Rahmen der Rotation vom Universitätsklinikum Heidelberg möglich.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Nahtkurs
Patientenvorstellung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Punktionen
Chirurgische Wundversorgung
Mitoperieren
Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen
Rehas anmelden
Botengänge (Nichtärztl.)
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
EKGs
Braunülen legen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 250
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2