Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Notfallmedizin in Landesklinikum Neunkirchen (2/2021 bis 2/2021)
- Station(en)
- IAB
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Notaufnahme
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- Nach den positiven Bewertungen hier habe ich mich für diese Famulatur entschieden.
Ich wollte ein kleineres Haus kennen lernen und mehrere Fachbereiche auf einmal sehen, das ist mir hier gelungen.
In den Interdisziplinären Aufnahmebereich (IAB) kommt alles, das nicht offensichtlich den Unfallchirurgen gehört.
Das Team rotiert sehr oft, sodass man bis zum Schluss neue Leute kennen lernt und sich immer neu vorstellen sollte. Dadurch ist aber auch die Chemie im Team jeden Tag eine andere und es bleibt spannend.
Mir wurde wirklich sehr viel beigebracht und ich durfte immer EKGs befunden, BGAs auswerten und bald auch selbstständig Anamnesen erheben, einen Status durchführen und Berichte schreiben. Ich habe echt sehr schnell in die Rolle der angehenden Ärztin gefunden und wurde dabei stets gut unterstützt, es war nie ein Problem zu sagen: das möchte ich noch nicht alleine machen. Es ist wichtig (da die Ärzt_innen dich max. 2-3 mal sehen) selber zu wissen, was man sich zutraut und das auch zu kommunizieren. Je nach dem eigenen Können, kann man sehr selbstständig arbeiten.
Der Chef ist auch sehr entspannt und man kann sich seine Stunden frei einteilen. Egal ob Wochenend- oder Nachtdienst, alles ist machbar.
Insgesamt hat mir die Famulatur sehr viel Spaß gemacht und ich hätte nicht gedacht, dass man in 2 Wochen so viel lernen kann, ich wäre gerne länger geblieben .
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Fallbesprechung
EKG
Bildgebung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
EKGs
Blut abnehmen
Braunülen legen
Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben
Botengänge (Nichtärztl.)
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Notaufnahme
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- -
- Gebühren in EUR
- -
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13