Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Vivantes Klinikum Auguste-Viktoria (11/2020 bis 3/2021)
- Station(en)
- 35D, Stroke Unit, Rettungsstelle
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Fortbildungen:
- sehr gut organisierte Fortbildungen 4x/Woche von unterschiedlichen Fachrichtungen, Corona-bedingt via Zoom
- 1x/Woche toller Neuro-Kurs durch Chefarzt
Aufgabenbereiche:
Als PJler*in ist man sehr frei im Arbeiten und darf in die Rettungsstelle, Normalstation und Stroke-Unit rotieren.
Selbstständiges Arbeiten unter sehr guter Supervision durch die Assistenzärzte (und Oberärzte).
Lumbalpunktionen regelmäßig unter Supervision durchführbar.
Selbst verfasste Briefe werden nachbesprochen.
Studientage können wöchentlich oder gesammelt am Ende des Tertials genommen werden.
Es gibt meist eine Phlebotomistin auf Station.
>> Sehr nettes Team und insgesamt extrem lehrreiches Tertial.
- Bewerbung
- Bewerbung über PJ-Portal
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung
EKG
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Braunülen legen
Punktionen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
EKGs - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.