Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Universitaetsklinikum Mannheim (11/2020 bis 1/2021)
- Station(en)
- 1-53
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Mannheim
- Kommentar
- Wir wurden zwangsversetzt aus der Allgemeinchirurgie für einen Monat. Es war eigentlich richtig angenehm. Ich war auf einer Außenstation mit einem Berufseinsteiger und haben uns daher die Arbeit ziemlich gut aufgeteilt. Es gibt einige Assistenten die wenig Bock haben uns was zu zeigen aber auch viele die interessiert sind. Wenn man selber interessiert ist kann man eigentlich fast alles machen was man möchte aber die werfen einem nichts hinterher. Wer viel Eigeninitiative zeigt wird jedenfalls belohnt. Allerdings müssen in der Regel immer 2 im OP sein was sich manchmal schwierig gestaltet.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Sonst. Fortbildung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Rehas anmelden
Poliklinik
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Botengänge (Nichtärztl.)
Röntgenbesprechung
Notaufnahme - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 430
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.