Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Klinik Weinheim (4/2020 bis 7/2020)
- Station(en)
- Allgemeinchirurgie, Unfallchirurgie
- Einsatzbereiche
- OP, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
- Kommentar
- Gutes Chirurgie-Tertial, das meine Erwartungen übertroffen hat!
Beide chirurgischen Abteilungen bestehen aus super netten Teams bis zu den Chefs und man wird wirklich mit einbezogen. Klar gehören Blutabnahme, wenn die Blutabnahmeassistenz krank ist, auch dazu und man wird auch im OP gebraucht - aber die eigene Arbeit wird gewertschätzt und ich konnte viel Lernen. Man kann recht frei sagen, welche Bereiche man sehen möchte (ich war bei allgemeinchirurgischen und orthopädischen Sprechstunden dabei, viel in der Ambulanz und habe sogar auf die Intensiv rotiert). Freiwillige, vergütete "Dienste" mit Kompensationsfrei sind möglich, dabei hilft man unter der Woche nach 4 noch in der Ambulanz mit und hat dann Rufbereitschaft für den OP. Wochenends ebenfalls mittags Präsenz in Ambulanu/OP und danach Rufbereitschaft (Ich hatte schon mal abends noch bei einer OP zu assistieren, wurde aber nachts nie angerufen).
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung
Braunülen legen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.93