Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in GZO Spital Wetzikon (1/2020 bis 5/2020)
- Station(en)
- Notfall
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, OP
- Heimatuni
- Basel
- Kommentar
- Meine Zeit war geprägt von der 1. Covid-Welle, daher kann ich nichts über Weiterbildungen aussagen.
Die Stelle insgesamt eignet sich super als Einblick in die Chirurgie: Assistenz bei versch. OPs: Viszeral, bariatrisch, orthopädisch. Daneben sind die UHUs/PJler v.a. auf dem Notfall eingeteilt. Einzige fixe Aufgaben: Eintritte für den nächsten Tag elektronisch eingeben (bei vielen PJlern okay, ansonsten etwas zeitintensiv und wenig spannend) sowei Einteilung im OPs. Dies kann aber gut mit den anderen PJlern und AAs abgesprochen werden.
Die AAs sind äusserst hilfsbereit, insgesamt herrscht ein sehr respektvolles Klima, netter aber eher förmlicher Umgang mit OAs.
Pikettdienste (Notfall-OPs) werden durch UHUs und AAs abgedeckt.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Mitoperieren
Notaufnahme
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 1200 CHF
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87