Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Kantonsspital Uri (7/2020 bis 9/2020)
- Station(en)
- Station, Geburtssaal, OP
- Einsatzbereiche
- OP, Station
- Heimatuni
- Basel
- Kommentar
- Sehr kleines Team. Der Vorteil: schnelle Integration bei den AAs, selbsständig wählbare Tätigkeiten, viel Eigenmotivation führt zu mehr Einblicken (viel Zuschauen, bei Nachfragen darf man aber auch selber mal schallen oder eine Jahresuntersuchung durchführen). Nachteil: wenn wenig los ist, wirds etwas langweilig und Eigenmotivation ist manchmal auch anstrengend.
Super Stimmung. Wenn man die Telefonnummer angibt, kann man nachts auch zu Geburten beigezogen werden.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Prüfungsvorbereitung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Mitoperieren - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 1200 CHF
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.73