Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Christophorus Klinik Coesfeld (11/2020 bis 1/2021)
- Station(en)
- Allgemeinchirurgie
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, OP
- Heimatuni
- Muenster
- Kommentar
- Natürlich fand das Tertial während der Corona-Zeit statt, nichtsdestotrotz hätten die Lehre und die Ausbildung deutlich besser sein können.
Der Tag startete um 7.15 Uhr mit der Visite. Die war leider jedoch ziemlich gehetzt und es wurde fast nie etwas geklärt, man hat vor allem das weitere Vorgehen in die Kurve eingetragen. Anschließend ging es in die Morgenbesprechung. Wir waren leider viel zu viele PJler (4-6 Stück) und die allgemeinchirurgischen Stationen waren somit heillos überfüllt, sodass wir uns am Ende abgewechselt haben, wer an welchem Tag kommt. Es gab zwar einige OPs zu besetzen (vor allem Hernien und Schilddrüsen), wo man eingewaschen am Tisch war, in aller Regel haben die Assistenzärzte genäht o.ä., weil es einfach wenig zu tun gab. Generell stand man sich oft auf den Füßen. Auch auf Nachfrage durfte man beispielsweise nicht die unkomplizierten Patienten in der Notaufnahme alleine sehen, sodass man immer nur daneben saß. Grundsätzlich gab es für die PJler eine gute Ausstattung (Telefone, Zugang zum Computer etc), allerdings hatte man nie wirklich eigene Patienten, die man betreuen konnte, sodass man kaum in die wirkliche Stationsarbeit eingebunden wurde. Gerade weil so wenig zu tun war, hätte ich mir mehr (Bedside-)Teaching erhofft, wenn schon fast alle Seminare ausgefallen sind.
Das Team war aber sehr nett, man konnte immer Mittagessen, die Unterkunft war gut und man konnte gehen, wenn nichts zu tun war.
- Bewerbung
- Über das deutschlandweite PJ-Portal
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Botengänge (Nichtärztl.)
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Braunülen legen
Briefe schreiben
Notaufnahme
Blut abnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 20€ pro Tag
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.53