Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Capio Krankenhaus Land Hadeln (11/2020 bis 3/2021)
- Station(en)
- Innere
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, Diagnostik, Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- + einzige PJler/in
+ 1:1 Betreuung
+ ich durfte machen, was ich wollte: Briefe, Visite, ZNA, Funktion, Geriatrie, Blutabnehmen, Intensivstation
+ Intubieren
+ Echo
+ viel Sono, Kontrastmittelsono
+ Punktionen
+ Gastro, Kolo, ERCP
+ gut vereinbar, wenn man ein Kind hat
+kleines Haus, man darf viel selber machen
+ je nach Engagement darf man PatientInnen alleine betreuen
-keine feste Struktur, heißt, ich war frei in meiner Zeiteinteilung und hatte so keine festen Aufgaben, dadurch manchmal etwas unstrukturiert
-PJ Unterricht in der Inneren Medizin wurde von einem Anästhesisten gemacht, daher kein enormer Wissenszuwachs
-Entweder Unterkunft und Essen gestellt oder 350 Euro, nicht beides
-kleines Haus, d.h. wenig spannende und seltene Fälle, verglichen mit Unikliniken oder großen Häusern
Otterndorf ist ein schöner kleiner Ort, 1,5 h von HH, ideal für Strandspaziergänge und Wassersport
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- EKG
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Botengänge (Nichtärztl.)
Punktionen
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Notaufnahme
EKGs
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 350
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.93