Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Universitaetsklinikum Rostock (5/2020 bis 9/2020)
- Station(en)
- Unfallchirurgie, MKG-Chirurgie
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- MKG:
Pro:
- viel Mitoperieren, erlernen praktischer Fähigkeiten ( Nähen, kleiner Exzisionen )
- nettes Team und entspanntes Arbeiten auf Station ( Abwechslung durch Verbandswechsel, Nachsorge, Wundkontrollen usw.)
- Notaufnahme
Contra:
- die Stimmung untereinander im Team war ( zumindest bei der Morgenbesprechung) eher kühl
- leider fand kein strukturierter Unterricht für die Pler statt und und man musste oft viel Nachhaken um z.B. bei den OPs Informationen zum Eingriff zu bekommen
Unfallchirurgie:
Pro:
- nettes Team
- da man oft zu mehreren auf der Station ist ( Pjler+ viele Famulanten) lassen sich die Aufgaben Blut abnehmen, Aufnahmen, Reha-Anträge, Flexüle legen ... gut aufteilen
- im Sommer durfte man häufig auch vor der Nachmittagsbesprechung gehen wenn man bis dato alles erledigt hatte und nicht im OP eingeteilt war
- jeden Donnerstagmorgen wird Frühstück gesponsert und nebenbei findet eine kurze Fortbildung statt
- man konnte sich jederzeit für Dienste in der Notaufnahme melden. Dort hat man sehr viel selbständig machen dürfen, und zusätzlich den Tag darauf frei bekommen
Contra:
- man durfte zwar jederzeit in den OP mitgehen und zuschauen, jedoch wurde man meist am Tisch nicht benötigt und es wurde beim Zuschauen wenig erklärt
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Mitoperieren
Poliklinik
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Briefe schreiben
Rehas anmelden
EKGs
Notaufnahme - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 250
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.07