Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Psychiatrie in Klinik und Poliklinik fuer Psychiatrie und Psychotherapie der Universitaet Regensburg (11/2020 bis 3/2021)
- Station(en)
- 20a, 21a
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Regensburg
- Kommentar
- Wenn ihr Interesse an einem PJ-Tertial in der Psychiatrie habt, dann seid ihr bei der medbo in Regensburg bestens aufgehoben. Ganz am Anfang dürft ihr euch die Stationen aussuchen und auswählen, ob ihr das ganze Tertial über auf einer Station bleiben oder zur Halbzeit auf eine zweite rotieren wollt. In dem Willkommenspaket, das ihr geschenkt kriegt, findet ihr ein Buch mit 50 Fällen aus der Psychiatrie, Stifte und andere nützliche Dinge. Vom PJ-Beauftragten werdet ihr bestens über euer Tertial aufgeklärt und kriegt eine Holzkiste mit guter Literatur zum Nachschlagen. Falls eure Station nicht ohnehin einen Arbeitsplatz mit einem Rechner für euch hat, kriegt ihr einen eigenen Laptop. Ihr habt auch einen eigenen Account und eine E-Mail-Adresse, mit der ihr über alles auf dem Laufenden gehalten werdet.
Falls ihr euch wie ich für die Stationen 20a und 21a entscheidet, werdet ihr auf ein junges und nettes Team von Ärzten, Psychologen und Pflegern treffen. Beide Stationen stehen unter der Leitung einer sehr erfahrenen Oberärztin, von der ihr eine Menge lernen könnt. Ihr werdet euch schnell in den Stationsalltag integriert fühlen und dürft bald selbstständig eigene Patienten aufnehmen und betreuen. Zu Mittag wird täglich gemeinsam gegessen, das Miteinander ist stets respektvoll und kollegial. Normalerweise besteht für euch auch die Möglichkeit, auf anderen Stationen zu hospitieren oder bei Diensten mitzulaufen. Aktuell ist es durch die verschärften Corona-Auflagen leider nicht möglich. Nichtsdestotrotz wird euch so gut es geht ermöglicht, beispielsweise in die Methadon-Ambulanz oder die EKT/TMS reinzuschnuppern.
Insgesamt kann ich euch das Tertial im BKH Regensburg wärmstens empfehlen!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 500
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1